top of page

shop lift - to fill the void, 2024

Shop Lift, Holz, Pappe, Geschenkpapier, Blech, Minicomputer, Taster, Matrix, Roboter, Sound, 260x190x20 cm
Meltdown Gems, "gestohlene Bilder", Digitaldruck auf Plexiglas, Maße variabel
Faded Glory, "gestohlene Bilder", 3D-Druck aus PLA, Digitaldruck auf Silikon, Maße variabel
Neverfull, Digitaldruck auf PVC, 31x28x14 cm

XX_G2A8688.JPG
_G2A8731.JPG
_G2A8732.JPG
_G2A8769.JPG
_G2A8762.JPG
XX_G2A8772.JPG
XX_G2A8771.JPG
XX_G2A8700.JPG
_G2A8670.JPG
_G2A8671.JPG
_G2A8673.JPG

„shoplift – to fill the void“ erforscht die Mechanismen von Konsum und sozialer Mobilität. Die Arbeit thematisiert den Rausch des Kaufens, die Verheißung von Besitz und den Moment, in dem die Erfüllung ins Leere läuft. Was passiert, wenn das Begehren nachlässt und Objekte ihre Bedeutung verlieren? 

Mittels Imitation von wertvollen Luxusobjekten durch gestohlene Bilder hinterfragt die Installation, wie gesellschaftliche Strukturen unsere Wünsche formen und welchen Preis wir für Zugehörigkeit zahlen.

​​

Diplomausstellung, Montagehalle HBK, Braunschweig

bottom of page